Hintergrundwissen "Beobachtungsgabe"
Mehrwert-Infos für Vielleser, Mehrwisser, Besserwisser
Im Gegensatz zur sogenannten "Menschenkenntnis", die auf unmittelbaren, kurz und einseitig beobachteten Aussehens- und Verhaltens-Deutungen auf Basis bereits vorgefasster subjektiver Theorien und
Menschenbild-Annahmen beruht, bezieht sich Beobachtungsgabe auf einen grundlegenden Bestandteil der Psychologie: Die Verhaltensbeobachtung - nur eben mit dem Unterschied, dass hier das Wort "Gabe" stört. Verhaltensbeobachtung ist nämlich keine Gabe, sondern
eine erlernbare Technik.
Wenn Sie also irgendwo einen Aufreißer lesen, der in etwa lautet wie "Entwickeln Sie eine Intuition wie Sherlock Holmes!", dann sollte man das mit Vorsicht genießen und so etwas eher mit Argwohn
oder Schmunzeln betrachten. Denn anders, als man es vielerorts nachlesen kann, basiert professionelle Verhaltensbeobachtung eben nicht auf Intuition. Vielmehr ist es ganz entscheidend, diese
weitestgehend auszuschließen.
Erfahren Sie mehr zum Thema bei ib Personality Coaching, Institut für Persönlichkeits- und Verhaltenspsychologie.